Ein Netzwerk für Pflegefamilien?

Ein Netzwerk für Pflegefamilien?

Einige Pflegeeltern hatten die Idee, ein Netzwerk für Pflegefamilien aufzubauen, um sich untereinander zu unterstützen und Freiräume zu bieten.

Der Grund dafür liegt auf der Hand. Viele Eltern haben kaum die Möglichkeit, einmal etwas ohne Kinder zu unternehmen. Sie möchten hin und wieder ein freies Wochenende oder auch nur einen freien Abend haben. Für Pflegefamilien gilt dies besonders, denn manche können aufgrund der Schwierigkeiten ihrer Kinder nicht auf „normale“ Babysitter zurückgreifen. Sie benötigen Menschen, die im Umgang mit „herausfordernden“ Kindern Erfahrung haben.

Auch ehemalige Pflegeeltern sollen angesprochen werden, ob sie bereit sind, sich hierbei einzubringen. Der Verein für Pflege- und Adoptiveltern Kreis Pinneberg e.V. und das Pflegestellenteam möchten diese Idee gerne aufgreifen und zunächst einmal feststellen, ob in ausreichendem Maße ein Bedarf und/oder die Bereitschaft zur Unterstützung vorhanden sind. Deshalb bitten wir alle Pflegeeltern, die sich am Aufbau eines Netzwerk für Pflegefamilien beteiligen möchten, um die Beantwortung des angehangenen Fragebogen.

Walter Zahn, Heidmühlenweg 53b, 25336 Elmshorn, 04121-94476, oder über das Kontaktformular, bzw. per Fax an das Pflegestellenteam: 04121-4502-93417.

Sollte sich herausstellen, dass sich genügend Interessenten melden, um dieses Netzwerk mit Leben zu füllen, wäre dies eine Gruppe auf Gegenseitigkeit, die sich selbst organisiert. Weder der Pflegeelternverein, noch das Jugendamt haben die Kapazitäten, dies zu steuern!

Den Fragebogen finden sie hier:

Mario Seeling

Mario Seeling ist im Vorstand der Nesteltern aktiv. Auf dieser Homepage ist er Admin, Autor und Ansprechpartner für alle Interessierten und Mitglieder.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: