In diesem Bereich haben wir diverse Fragen gesammelt (FAQ), welche uns immer wieder gestellt wurden, um diese Fragestellungen bestmöglich zu beantworten. Wenn Ihre Fragen hier nicht beantwortet wurden, oder wenn Sie zusätzliche Informationen benötigen, nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Immer wieder mal werden wir nach Zahlen gefragt, welche sich auf die Unterbringung junger Menschen in Pflegefamilien beziehen. Eine sehr umfangreiche Statistik über "2021 in Heimen oder Pflegefamilien" ist hierzu…
Abweichende Nachnamen können eine Rolle spielen Im Laufe der Zeit gibt es immer wieder Situationen, in denen die abweichenden Nachnamen der Pflegekinder eine Rolle spielen können. Sei es bei der…
In diesem Artikel möchte ich einige allgemeine Informationen zum Thema Einkommensteuer mit Pflegekindern teilen. Vorab muss hier allerdings drauf hingewiesen werden, dass dies keine steuerrechtliche Beratung ersetzt. Hier werden Informationen…
Hier befassen wir uns mit dem allgemeinen Thema Schulbegleitung, da viele Pflegekinder in der Schule Schwierigkeiten haben und daher Unterstützung benötigen. Die Informationen gelten natürlich auch für alle anderen betroffenen…
Neben diversen formalen Voraussetzungen für die Aufnahme eines Pflegekindes (siehe auch "Wer kann ein Pflegekind aufnehmen?") sollten Sie auch weitere grundlegende Voraussetzungen erfüllen. Hier eine kleine Zusammenstellung, ohne Anspruch auf…
Wer sich vorstellen kann ein Kind oder mehrere Kinder aufzunehmen, um ihm/ihnen Geborgenheit und Liebe zu geben, kommt in Frage ein Pflegekind aufnehmen zu können. Es ist dabei egal ob…
Von einem Pflegekind wird gesprochen, wenn ein Kind oder ein(e) Jugendliche(r), vorübergehend oder dauerhaft nicht bei den Herkunftseltern, sondern in einer anderen Familie (Pflegefamilie) lebt und betreut wird. Neben der…
Kinder brauchen Liebe, Fürsorge, Respekt, Grenzen und ein stabiles Umfeld, um sich gut zu entwickeln und selbst Stabilität zu erreichen. Nicht alle Eltern sind in der Lage, dies ihren Kindern…
Wenn ein Kind vor der Vermittlung in eine Dauerpflegefamilie in einem Heim oder einer Bereitschaftspflege lebt, wird in der Regel eine Anbahnung erfolgen. Sie soll den potentiellen Pflegeeltern und dem…
Hier finden Sie Informationen über die verschiedenen Pflegeformen wie Kurzzeitpflege, Bereitschaftspflege, Verwandtenpflege und Vollzeitpflege. Für eine genauere Beschreibung der jeweiligen Pflegeformen, klicken Sie bitte auf die folgenden Tabs. KurzzeitpflegeBereitschaftspflegeVerwandtenpflegeVollzeitpflegeformen (Dauerpflege)…